Forschen

Unser Forschungsraum ist die Wirtschaft und die Pädagogik gibt die Orientierungslinie vor. Wir beschäftigen uns mit vielseitigen Themen, die sich auf Lernen, Entwicklung und Bildung von Menschen im wirtschaftlichen Kontext beziehen und versuchen dabei, eine breite Sichtweise auf die Disziplin Wirtschaftspädagogik zu gewährleisten. In zentralen Themenfeldern, wie LehrerInnenbildung für wirtschaftliche Fächer, Betriebspädagogik, Erwachsenenbildung, Bildungsmanagement aber auch Qualitätsentwicklung in Unternehmen sowie im Bildungsbereich, leisten wir stets qualitativ hochwertige Beiträge, präsentieren und publizieren unsere Forschungsergebnisse national sowie international und transferieren neue Erkenntnisse in die Praxis.
Grundsätze und Themen in der Forschung:
Die Forschungsleistungen des Institutes sind grundsätzlich dem universitären Forschungsschwerpunkt Lernen – Bildung – Wissen zuzuordnen. Die Mitglieder des Instituts für Wirtschaftspädagogik bringen sich auch sehr aktiv in die Forschungsarbeiten im Rahmen dieses Forschungsschwerpunktes ein und fördern die interdisziplinäre Forschung über die Fakultätsgrenzen hinweg.
Forschung für uns am Institut für Wirtschaftspädagogik bedeutet:
- multimethodisches Vorgehen
- interdisziplinär d.h. über die eigene Disziplin hinaus zu gehen
- national sowie international
- angewandte Forschung und teilweise Grundlagenforschung
Das Institut hat sich auf folgende Forschungsthemen festgelegt:
- Kompetenzentwicklung
- Mehrdimensionale Lehr- und Lernformen
- Fachdidaktik des wirtschaftlichen Unterrichts
- Wirtschaftsethik und ökonomische Bildung
- Betriebspädagogik
- Hochschuldidaktik und -entwicklung
- Berufsbildungsforschung und LehrerInnenbildung
- Kompetenzentwicklungsportfolio sowie Reflexion und Selbstreflexion
- Entrepreneurship Education
- Qualitätsentwicklung im Bildungsbereich
Links:
- Hier finden Sie alle Neuigkeiten betreffend das Erasmus+-Projekt „PEN-QM – Sustainable Quality Management – to foster future-proof job skills of HEI learners
- Forschungsportal der Universität Graz: Institut für Wirtschaftspädagogik
- Forschungsschwerpunkt Lernen - Bildung - Wissen
- 14. Österreichischer Wirtschaftspädagogik Kongress 2021
-
Jahrestagung Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik Graz 2019
Kontakt
InstitutsleiterinInstitutssekretariat
Jakob Stadler
Universitätsstraße 15/G1
8010, Graz
Mo: 08:00-10:00
Di: 12:00-16:00
Mi: 08:00-16:00
Do: 10:30-12:00
Fr: geschlossen
In LV-freier Zeit ist das Sekretariat nicht besetzt und nur via E-Mail erreichbar.