Assoz. Prof. Mag. Dr. Peter Slepcevic-Zach
Studium der Wirtschaftspädagogik 2003 an der Karl-Franzens-Universität Graz abgeschlossen; 2002–2005 Studienassistent und Tutor am Institut für Wirtschaftspädagogik bzw. am Institut für Revisions-, Treuhand- und Rechnungswesen; seit 2005 Lektor am Institut für Wirtschaftspädagogik (Kostenrechnung); 2007 Abschluss des Doktoratstudiums der Sozial- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät (Dissertation: Geschäftspolitik und deren Umsetzung unter besonderer Berücksichtigung der Kommunikation); 2007–2011 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Wirtschaftspädagogik; seit 2011 Assistenzprofessor am Institut für Wirtschaftspädagogik; Vortragender in der Erwachsenenbildung, Lehrbeauftragter an der TU Graz (Wissenschaftliches Arbeiten), Lehrbeauftragter für UNI for LIFE (Gesundheitsmanagement, Kommunikation/Rhetorik); Mitarbeit in EU-Projekten und unterschiedlichen nationalen und internationalen Forschungsprojekten. Publikationen u.a. in nationalen und internationalen Fachzeitschriften und Vortragender auf nationalen und internationalen Konferenzen.
- Kuriensprecher der Mittelbaukurie an der Sozial- und Wirtschaftswissenschaftlichen
- Stellvertretender Vorsitzender des Fakultätsgremiums der Sozial- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät
- Mitglied der Curriculakommission für Wirtschaftspädagogik
- Betriebspädagogik
- Hochschulentwicklung und -didaktik
- Erwachsenenbildung
- Wirtschaftsinformatik
- Neue Medien in der Lehre und Blended-Learning
Publikationen
-
Slepcevic-Zach, Peter; Tafner, Georg"Nicht für die Schule lernen wir..." - aber kein System kann die Umwelt integrieren. Über offene Fragen, die sich aus der Komplexität der Kompetenzmessung ergeben.In: Zeitschrift für Berufs- und Wirtschaftspädagogik. Band 107,2/2011. 2011. 174 - 189.Forschung: Beitrag in Zeitschrift > Originalbeitrag/Fachbeitrag
-
Slepcevic-Zach, Peter; Köppel, ThomasBerufliche Bildung in Österreich: Vor- oder Nachteil für ein Studium?In: berufsbildung. Zeitschrift für Theorie-Praxis-Dialog (formerly: Berufsbildung: Zeitschrift für Praxis und Theorie in Betrieb und Schule). 65,129. 2011.Forschung: Beitrag in Zeitschrift > Originalbeitrag/Fachbeitrag
-
Köppel, Thomas; Slepcevic-Zach, PeterExperimentelle Pädagogik - Homogene und heterogene Kooperationsneigungen im realen Unterricht.In: Institut für Wirtschaftspädagogik, Wirtschaftsuniversität Wien (Hg.): Fachkompetenz als identitätssitfendes Merkmal der Wipäd. 2011.Forschung: Beitrag in Sammelwerk/Buch > Konferenzbeitrag (Abstract)
-
Slepcevic-Zach, PeterRoter Faden zur Sammelhabilitation "Lernen in Organisationen - PDCA-Blick".In: Institut für Wirtschaftspädagogik, Wirtschaftsuniversität Wien (Hg.): 5. Österreichischer Wipäd-Kongress. 2011.Forschung: Beitrag in Sammelwerk/Buch > Konferenzbeitrag (Abstract)
-
Slepcevic-Zach, Peter; Köppel, ThomasÜbergang Schule - Hochschule: Herausforderungen für das berufliche Schulwesen.In: Hinrichs, Bals (Hg.): Übergänge in der Berufsbildung nachhaltig gestalten: Potentiale erkennen - Chancen nutzen. 2011.Forschung: Beitrag in Sammelwerk/Buch > Konferenzbeitrag (Abstract)
Assoz. Prof. Mag. Dr. Peter Slepcevic-Zach
Stellvertretender Institutsleiter +43 316 380 - 7271
Sprechstunde: Mi 11:00 bis 12:00 (bitte um Anmeldung)