Assoz. Prof. Mag. Dr. Peter Slepcevic-Zach
Studium der Wirtschaftspädagogik 2003 an der Karl-Franzens-Universität Graz abgeschlossen; 2002–2005 Studienassistent und Tutor am Institut für Wirtschaftspädagogik bzw. am Institut für Revisions-, Treuhand- und Rechnungswesen; seit 2005 Lektor am Institut für Wirtschaftspädagogik (Kostenrechnung); 2007 Abschluss des Doktoratstudiums der Sozial- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät (Dissertation: Geschäftspolitik und deren Umsetzung unter besonderer Berücksichtigung der Kommunikation); 2007–2011 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Wirtschaftspädagogik; seit 2011 Assistenzprofessor am Institut für Wirtschaftspädagogik; Vortragender in der Erwachsenenbildung, Lehrbeauftragter an der TU Graz (Wissenschaftliches Arbeiten), Lehrbeauftragter für UNI for LIFE (Gesundheitsmanagement, Kommunikation/Rhetorik); Mitarbeit in EU-Projekten und unterschiedlichen nationalen und internationalen Forschungsprojekten. Publikationen u.a. in nationalen und internationalen Fachzeitschriften und Vortragender auf nationalen und internationalen Konferenzen.
- Kuriensprecher der Mittelbaukurie an der Sozial- und Wirtschaftswissenschaftlichen
- Stellvertretender Vorsitzender des Fakultätsgremiums der Sozial- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät
- Mitglied der Curriculakommission für Wirtschaftspädagogik
- Betriebspädagogik
- Hochschulentwicklung und -didaktik
- Erwachsenenbildung
- Wirtschaftsinformatik
- Neue Medien in der Lehre und Blended-Learning
Publikationen
-
Slepcevic-Zach, Peter3. Österreichischer Wirtschaftspädagogi-Kongress.In: Wissenplus - Österreichische Zeitschrift für Berufsbildung. 27. 2009.Forschung: Beitrag in Zeitschrift > Originalbeitrag/Fachbeitrag
-
Slepcevic-Zach, Peter; Stock, MichaelaSelbstverständnis der Wirtschaftspädagogik in Österreich und dessen Auswirkungen auf die Studienplanentwicklung am Standort Graz.In: Berufs- und Wirtschaftspädagogik Online. 2009.Forschung: Beitrag in Zeitschrift > Originalbeitrag/Fachbeitrag
-
Köppel, Thomas; Senkl, Daniela; Slepcevic-Zach, PeterRisikoeinstellung, Risikobewertung und wirtschaftliches Verständnis von SchülerInnen der Sekundarstufe II.In: Karl-Franzens-Universität Graz (Hg.): Erstausgabe vol. 2 - Veröffentlichung junger WissenschatfterInnen der Universität Graz. Graz. Uni-Press Graz. 2009. 237 - 248.Forschung: Beitrag in Sammelwerk/Buch > Originalbeitrag/Fachbeitrag
-
Slepcevic-Zach, PeterWas braucht die Industrie? Was leistet die berufliche Bildung? Migration und Integration.In: Stock Michaela (Hg.): Entrepreneurship - Europa als Bildungsraum - Europäischer Qualifikationsrahmen. Tagungsband zum 3. Österreichischen Wirtschaftspädagogik-Kongress sowie Festschrift für Dieter Mandl und Gerwald Mandl. Wien. Manz. 2009. 103 - 110.Forschung: Beitrag in Sammelwerk/Buch > Lexikonartikel
-
Slepcevic-Zach, Peter; Pagger, GernotWas benötigt die Industrie? Was leistet die berufliche Bildung? Migration und Integration.In: Institut für Wirtschaftspädagogik, Karl-Franzens-Universität Graz (Hg.): 3. Österreichischer Kongress für Wirtschaftspädagogik. 2009.Forschung: Beitrag in Sammelwerk/Buch > Konferenzbeitrag (Full Paper)
Assoz. Prof. Mag. Dr. Peter Slepcevic-Zach
Stellvertretender Institutsleiter +43 316 380 - 7271
Sprechstunde: Mi 11:00 bis 12:00 (bitte um Anmeldung)