Assoz. Prof. Mag. Dr. Peter Slepcevic-Zach
Studium der Wirtschaftspädagogik 2003 an der Karl-Franzens-Universität Graz abgeschlossen; 2002–2005 Studienassistent und Tutor am Institut für Wirtschaftspädagogik bzw. am Institut für Revisions-, Treuhand- und Rechnungswesen; seit 2005 Lektor am Institut für Wirtschaftspädagogik (Kostenrechnung); 2007 Abschluss des Doktoratstudiums der Sozial- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät (Dissertation: Geschäftspolitik und deren Umsetzung unter besonderer Berücksichtigung der Kommunikation); 2007–2011 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Wirtschaftspädagogik; seit 2011 Assistenzprofessor am Institut für Wirtschaftspädagogik; Vortragender in der Erwachsenenbildung, Lehrbeauftragter an der TU Graz (Wissenschaftliches Arbeiten), Lehrbeauftragter für UNI for LIFE (Gesundheitsmanagement, Kommunikation/Rhetorik); Mitarbeit in EU-Projekten und unterschiedlichen nationalen und internationalen Forschungsprojekten. Publikationen u.a. in nationalen und internationalen Fachzeitschriften und Vortragender auf nationalen und internationalen Konferenzen.
- Kuriensprecher der Mittelbaukurie an der Sozial- und Wirtschaftswissenschaftlichen
- Stellvertretender Vorsitzender des Fakultätsgremiums der Sozial- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät
- Mitglied der Curriculakommission für Wirtschaftspädagogik
- Betriebspädagogik
- Hochschulentwicklung und -didaktik
- Erwachsenenbildung
- Wirtschaftsinformatik
- Neue Medien in der Lehre und Blended-Learning
Publikationen
-
Kamsker, Susanne; Slepcevic-Zach, Peter; Dreisiebner, GernotFörderung von unternehmerischem Denken und Handeln – SPINTeams als eine Möglichkeit.In: Erziehung & Unterricht. 172,5–6. 2022. 374–382.Forschung: Beitrag in Zeitschrift > Originalbeitrag/Fachbeitrag
-
Kamsker, Susanne; Slepcevic-Zach, Peter; Stock, MichaelaCLIL und SPINTeams - eine gelungene Kombination für Entrepreneurship Education? .In: Berufs- und Wirtschaftspädagogik Online. Spezial AT-4. 2022. 1-22.Forschung: Beitrag in Zeitschrift > Originalbeitrag/Fachbeitrag
-
Slepcevic-Zach, Peter; Köck, Verena; Stock, MichaelaWunsch und Wirklichkeit – Sichtweisen auf die Online-Lehre in der Wirtschaftspädagogik in Zeiten der COVID-19-Pandemie.In: Berufs- und Wirtschaftspädagogik Online. 40. 2021. 1-21.Forschung: Beitrag in Zeitschrift > Originalbeitrag/Fachbeitrag
-
Kamsker, Susanne; Slepcevic-Zach, PeterThe Digital Change of Vocational Training and Business Education: What it Takes to Prepare Students for the Future Challenges of the Job Market.In: International Journal for Business Education. 161. 2021. 95–111.Forschung: Beitrag in Zeitschrift > Originalbeitrag/Fachbeitrag
-
Janschitz, Gerlinde; Monitzer, Sonja; Slepcevic-Zach, Peter; Dreisiebner, Gernot; Stock, Michaela;Die DiKoS-Studie auf einen Blick.In: Janschitz, Gerlinde; et al. (Hg.): Alle(s) digital im Studium?! Projektbericht der Steirischen Hochschulkonferenz zur Analyse digitaler Kompetenzen von Studienanfänger*inne*n. Graz. Graz University Library Publishing. 2021. 8-25.Forschung: Beitrag in Sammelwerk/Buch > Buchkapitel
Assoz. Prof. Mag. Dr. Peter Slepcevic-Zach
Stellvertretender Institutsleiter +43 316 380 - 7271
Sprechstunde: Mi 11:00 bis 12:00 (bitte um Anmeldung)