Assoz. Prof. Mag. Dr. Peter Slepcevic-Zach
Studium der Wirtschaftspädagogik 2003 an der Karl-Franzens-Universität Graz abgeschlossen; 2002–2005 Studienassistent und Tutor am Institut für Wirtschaftspädagogik bzw. am Institut für Revisions-, Treuhand- und Rechnungswesen; seit 2005 Lektor am Institut für Wirtschaftspädagogik (Kostenrechnung); 2007 Abschluss des Doktoratstudiums der Sozial- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät (Dissertation: Geschäftspolitik und deren Umsetzung unter besonderer Berücksichtigung der Kommunikation); 2007–2011 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Wirtschaftspädagogik; seit 2011 Assistenzprofessor am Institut für Wirtschaftspädagogik; Vortragender in der Erwachsenenbildung, Lehrbeauftragter an der TU Graz (Wissenschaftliches Arbeiten), Lehrbeauftragter für UNI for LIFE (Gesundheitsmanagement, Kommunikation/Rhetorik); Mitarbeit in EU-Projekten und unterschiedlichen nationalen und internationalen Forschungsprojekten. Publikationen u.a. in nationalen und internationalen Fachzeitschriften und Vortragender auf nationalen und internationalen Konferenzen.
- Kuriensprecher der Mittelbaukurie an der Sozial- und Wirtschaftswissenschaftlichen
- Stellvertretender Vorsitzender des Fakultätsgremiums der Sozial- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät
- Mitglied der Curriculakommission für Wirtschaftspädagogik
- Betriebspädagogik
- Hochschulentwicklung und -didaktik
- Erwachsenenbildung
- Wirtschaftsinformatik
- Neue Medien in der Lehre und Blended-Learning
Publikationen
-
Köppel, Thomas; Slepcevic-Zach, Peter; Winkelbauer, AnnaExperimentelle Pädagogik. Homogene und heterogene Kooperationsneigungen im realen Unterricht.In: Aff, J.; Greimel-Furhmann, B. (Hg.): wissenplus - wissenschaft. Österreichische Zeitschrift für Berufsbildung. 2011. 55 - 60.Forschung: Beitrag in Sammelwerk/Buch > Originalbeitrag/Fachbeitrag
-
Stock, Michaela; Slepcevic-Zach, Peter; Fernandez, Karina; Bodi, OttoPrüft die BDA vernetztes Wissen?In: Aff, J.; Greimel-Furhmann, B. (Hg.): wissenplus - wissenschaft. Österreichische Zeitschrift für Berufsbildung. 2011. 14 - 20.Forschung: Beitrag in Sammelwerk/Buch > Originalbeitrag/Fachbeitrag
-
Slepcevic-Zach, Peter; Köppel, ThomasÜbergang Schule-Hochschule - Herausforderungen für das berufliche Schulwesen.In: Berufs- und Wirtschaftspädagogik Online. bwp@ Spezial 5,Hochschultage Berufliche Bildung 2011. 2011. 1 - 15, 15 S.Forschung: Beitrag in Zeitschrift > Originalbeitrag/Fachbeitrag
-
Slepcevic-Zach, PeterKompetenzmessung (auch) als Feedbackinstrument für das System.In: Universität Konstanz, Fachbereich Wirtschaftswissenschaften (Hg.): BWP Herbsttagung 2011. 2011.Forschung: Beitrag in Sammelwerk/Buch > Konferenzbeitrag (Abstract)
-
Slepcevic-Zach, Peter; Tafner, Georg"Verlassen der Wege auf eigene Gefahr!" Ausgetretene Denk- und Handlungspfade als (subtile?) institutionelle Orientierungslinien neuen Denkens.In: Österreichische Gesellschaft für Forschung und Entwicklung im Bildungswesen (Hg.): Forschung - on demand. Bildungswissenschaft zwischen Autonomie und Auftrag. 2011.Forschung: Beitrag in Sammelwerk/Buch > Konferenzbeitrag (Full Paper)
Assoz. Prof. Mag. Dr. Peter Slepcevic-Zach
Stellvertretender Institutsleiter +43 316 380 - 7271
Sprechstunde: Mi 11:00 bis 12:00 (bitte um Anmeldung)