Assoz. Prof. Mag. Dr. Peter Slepcevic-Zach
Studium der Wirtschaftspädagogik 2003 an der Karl-Franzens-Universität Graz abgeschlossen; 2002–2005 Studienassistent und Tutor am Institut für Wirtschaftspädagogik bzw. am Institut für Revisions-, Treuhand- und Rechnungswesen; seit 2005 Lektor am Institut für Wirtschaftspädagogik (Kostenrechnung); 2007 Abschluss des Doktoratstudiums der Sozial- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät (Dissertation: Geschäftspolitik und deren Umsetzung unter besonderer Berücksichtigung der Kommunikation); 2007–2011 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Wirtschaftspädagogik; seit 2011 Assistenzprofessor am Institut für Wirtschaftspädagogik; Vortragender in der Erwachsenenbildung, Lehrbeauftragter an der TU Graz (Wissenschaftliches Arbeiten), Lehrbeauftragter für UNI for LIFE (Gesundheitsmanagement, Kommunikation/Rhetorik); Mitarbeit in EU-Projekten und unterschiedlichen nationalen und internationalen Forschungsprojekten. Publikationen u.a. in nationalen und internationalen Fachzeitschriften und Vortragender auf nationalen und internationalen Konferenzen.
- Kuriensprecher der Mittelbaukurie an der Sozial- und Wirtschaftswissenschaftlichen
- Stellvertretender Vorsitzender des Fakultätsgremiums der Sozial- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät
- Mitglied der Curriculakommission für Wirtschaftspädagogik
- Betriebspädagogik
- Hochschulentwicklung und -didaktik
- Erwachsenenbildung
- Wirtschaftsinformatik
- Neue Medien in der Lehre und Blended-Learning
Publikationen
-
Stock, Michaela; Slepcevic-Zach, Peter; Tafner, Georg; Riebenbauer, ElisabethWirtschaftspädagogik und berufliche Bildung.In: Stock, Michaela; Slepcevic-Zach, Peter; Tafner, Georg; Riebenbauer, Elisabeth (Hg.): Wirtschaftspädagogik. Ein Lehrbuch. Graz. Uni-Press Graz. 2025. 1-29. doi:10.70638/TCGL9871.kap-a1Forschung: Beitrag in Sammelwerk/Buch > Originalbeitrag/Fachbeitrag
-
Stutzenstein, Christian; Slepcevic-Zach, PeterKonnektivität in der österreichischen Berufsbildung.In: Stock, Michaela; Slepcevic-Zach, Peter; Tafner,; ; Georg; Riebenbauer, Elisabeth (Hg.): Wirtschaftspädagogik. Ein Lehrbuch. Graz. Uni-Press Graz Verlag GmbH. 2025. 537-545. doi:10.70638/TCGL9871.kap-d6Forschung: Beitrag in Sammelwerk/Buch > Originalbeitrag/Fachbeitrag
-
Slepcevic-Zach, Peter; Tafner, GeorgLernen verstehen: Lerntheoretische Grundlagen.In: Stock, Michaela; Slepcevic-Zach, Peter; Tafner, Georg; Riebenbauer, Elisabeth (Hg.): Wirtschaftspädagogik. Ein Lehrbuch. Graz. Uni-Press Graz Verlag GmbH. 2025. 191-221. doi:10.70638/TCGL9871.kap-c1Forschung: Beitrag in Sammelwerk/Buch > Originalbeitrag/Fachbeitrag
-
Tafner, Georg; Stock, Michaela; Slepcevic-Zach, PeterGeschichte der Wirtschaftspädagogik.In: Stock, Michaela; Slepcevic-Zach, Peter; Tafner, Georg; Riebenbauer, Elisabeth (Hg.): irtschaftspädagogik. Ein Lehrbuch. Graz. Uni-Press Graz Verlag GmbH. 2025. 59-109. doi:10.70638/TCGL9871.kap-a3Forschung: Beitrag in Sammelwerk/Buch > Originalbeitrag/Fachbeitrag
-
Slepcevic-Zach, PeterCampus-Community-Partnerschaften.In: Stock, Michaela; Slepcevic-Zach, Peter; Tafner, Georg; Riebenbauer, Elisabeth (Hg.): Wirtschaftspädagogi. Ein Lehrbuch. Graz. Uni-Press Graz Verlag GmbH. 2025. 487-495. doi:10.70638/TCGL9871.kap-d1Forschung: Beitrag in Sammelwerk/Buch > Originalbeitrag/Fachbeitrag
Assoz. Prof. Mag. Dr. Peter Slepcevic-Zach
Stellvertretender Institutsleiter +43 316 380 - 7271
Sprechstunde: Mi 11:00 bis 12:00 (bitte um Anmeldung)