Assoz. Prof. Mag. Dr. Peter Slepcevic-Zach
Studium der Wirtschaftspädagogik 2003 an der Karl-Franzens-Universität Graz abgeschlossen; 2002–2005 Studienassistent und Tutor am Institut für Wirtschaftspädagogik bzw. am Institut für Revisions-, Treuhand- und Rechnungswesen; seit 2005 Lektor am Institut für Wirtschaftspädagogik (Kostenrechnung); 2007 Abschluss des Doktoratstudiums der Sozial- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät (Dissertation: Geschäftspolitik und deren Umsetzung unter besonderer Berücksichtigung der Kommunikation); 2007–2011 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Wirtschaftspädagogik; seit 2011 Assistenzprofessor am Institut für Wirtschaftspädagogik; Vortragender in der Erwachsenenbildung, Lehrbeauftragter an der TU Graz (Wissenschaftliches Arbeiten), Lehrbeauftragter für UNI for LIFE (Gesundheitsmanagement, Kommunikation/Rhetorik); Mitarbeit in EU-Projekten und unterschiedlichen nationalen und internationalen Forschungsprojekten. Publikationen u.a. in nationalen und internationalen Fachzeitschriften und Vortragender auf nationalen und internationalen Konferenzen.
- Kuriensprecher der Mittelbaukurie an der Sozial- und Wirtschaftswissenschaftlichen
- Stellvertretender Vorsitzender des Fakultätsgremiums der Sozial- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät
- Mitglied der Curriculakommission für Wirtschaftspädagogik
- Betriebspädagogik
- Hochschulentwicklung und -didaktik
- Erwachsenenbildung
- Wirtschaftsinformatik
- Neue Medien in der Lehre und Blended-Learning
Publikationen
-
Slepcevic-Zach, Peter; Wimmer, Sigrid; Fenz, Johannes; Paechter, ManuelaEvaluation eines kompetenz- und lernfeldorientierten Unterrichts an Berufsschulen – Unterschiede in den entwickelten Kompetenzen und Umsetzung.In: Ostendorf, Anette (Hg.): Berufliche Bildung in Österreich: Einheit in der Vielfalt und Vielfalt in der Einheit. Wien. Manz. 2014. 60 - 65.Forschung: Beitrag in Sammelwerk/Buch > Originalbeitrag/Fachbeitrag
-
Slepcevic-Zach, Peter; Stock, Michaela; Tafner, GeorgEntrepreneurship Education at the University of Graz: Illustrated by the Example of the Master Curriculum for Business Education and Development.In: Weber, Susanne; Oser, Fritz K.; Achtenhagen, F.; Fretschner, Michael; Trost, Sandra (Hg.): Becoming an Entrepreneur. Rotterdamm. Sense Publisher. 2014. 109 - 122.Forschung: Beitrag in Sammelwerk/Buch > Originalbeitrag/Fachbeitrag
-
Slepcevic-Zach, PeterKompetenzen von Studierenden.In: Stock, M.; Tafner, G. (Hg.): wissenplus - Wissenschaft, Österreichische Zeitschrift für Berufsbildung. Wien. Manz. 2013. 61 - 65.Forschung: Beitrag in Sammelwerk/Buch > Originalbeitrag/Fachbeitrag
-
Slepcevic-Zach, Peter; Stock, MichaelaWandel der Struktur und Wandel der Anspruchsgruppe als Chance für die Mitgelstaltung der Lernwelt von Studiernden - gezeigt am Studium der Wirtschaftspädagogik an der Karl-Franzens-Universität Graz.In: Stock, Michaela et al. (Hg.): Neue Lernwelten als Chance für alle. StudienVerlag. 2013. 307 - 321.Forschung: Beitrag in Sammelwerk/Buch > Originalbeitrag/Fachbeitrag
-
Stock, Michaela; Slepcevic-Zach, PetereKEP - Elektronisches Kompetenzentwicklungsportfolio.In: Stock, Slepcevic-Zach, Tafner (Hg.): Wirtschaftspädagogik. Ein Lehrbuch. Graz. Uni-Press Graz. 2013. 647 - 657.Forschung: Beitrag in Sammelwerk/Buch > Originalbeitrag/Fachbeitrag
Assoz. Prof. Mag. Dr. Peter Slepcevic-Zach
Stellvertretender Institutsleiter +43 316 380 - 7271
Sprechstunde: Mi 11:00 bis 12:00 (bitte um Anmeldung)