Assoz. Prof. Mag. Dr. Peter Slepcevic-Zach
Studium der Wirtschaftspädagogik 2003 an der Karl-Franzens-Universität Graz abgeschlossen; 2002–2005 Studienassistent und Tutor am Institut für Wirtschaftspädagogik bzw. am Institut für Revisions-, Treuhand- und Rechnungswesen; seit 2005 Lektor am Institut für Wirtschaftspädagogik (Kostenrechnung); 2007 Abschluss des Doktoratstudiums der Sozial- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät (Dissertation: Geschäftspolitik und deren Umsetzung unter besonderer Berücksichtigung der Kommunikation); 2007–2011 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Wirtschaftspädagogik; seit 2011 Assistenzprofessor am Institut für Wirtschaftspädagogik; Vortragender in der Erwachsenenbildung, Lehrbeauftragter an der TU Graz (Wissenschaftliches Arbeiten), Lehrbeauftragter für UNI for LIFE (Gesundheitsmanagement, Kommunikation/Rhetorik); Mitarbeit in EU-Projekten und unterschiedlichen nationalen und internationalen Forschungsprojekten. Publikationen u.a. in nationalen und internationalen Fachzeitschriften und Vortragender auf nationalen und internationalen Konferenzen.
- Kuriensprecher der Mittelbaukurie an der Sozial- und Wirtschaftswissenschaftlichen
- Stellvertretender Vorsitzender des Fakultätsgremiums der Sozial- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät
- Mitglied der Curriculakommission für Wirtschaftspädagogik
- Betriebspädagogik
- Hochschulentwicklung und -didaktik
- Erwachsenenbildung
- Wirtschaftsinformatik
- Neue Medien in der Lehre und Blended-Learning
Publikationen
-
Resch, Katharina; Fellner, Magdalena; Fahrenwald, Claudia; Slepcevic-Zach, Peter; Knapp, Mariella; Rameder, PaulEmbedding Social Innovation and Service Learning in Higher Education&;apos;s Third Sector Policy Developments in Austria.In: Frontiers in Education. 5. 2020. 1-5. doi:10.3389/feduc.2020.00112Forschung: Beitrag in Zeitschrift > Originalbeitrag/Fachbeitrag
-
Berding, Florian; Riebenbauer, Elisabeth; Slepcevic-Zach, PeterGrundvorstellungen angehender Wirtschaftspädagog(inn)en im Rechnungswesen. Verknüpfungen mit Lernprozessen und Unterricht im Vergleich zwischen Deutschland und Österreich.In: Zeitschrift für Berufs- und Wirtschaftspädagogik. 115,3. 2019. 363-398.Forschung: Beitrag in Zeitschrift > Originalbeitrag/Fachbeitrag
-
Dreisiebner, Gernot; Slepcevic-Zach, PeterImplementing an ePortfolio to Foster Students’ Ability for (Self-)Reflection: Lessons Learned and issues still to be adressed.In: International Journal for Business Education. 159. 2019. 19-34.Forschung: Beitrag in Zeitschrift > Originalbeitrag/Fachbeitrag
-
Stock, Michaela; Slepcevic-Zach, Peter & Riebenbauer, ElisabethHerausforderungen und Chancen einer polyvalenten wissenschaftlichen Berufsvorbildung – gezeigt anhand einer AbsolventInnenbefragung in der Wirtschaftspädagogik.In: Gramlinger, Franz; Iller, Carola; Ostendorf, Annette; Schmid, Kurt & Tafner, Georg (Hg.): Bildung = Berufsbildung?! Beiträge zur 6. Berufsbildungsforschungskonferenz (BBFK). Bielefeld. wbv. 2019. 199-213.Forschung: Beitrag in Sammelwerk/Buch > Originalbeitrag/Fachbeitrag
-
Janschitz, Gerlinde; Monitzer, Sonja; Slepcevic-Zach, Peter; Dreisiebner, Gernot; Stock, Michaela; Kopp, Michael;Analyse und Förderung des Erwerbs digitaler Kompetenzen von Studierenden (DiKoS).In: Berufs- und Wirtschaftspädagogik Online. Österreich Spezial 2. 2019. 1-23.Forschung: Beitrag in Zeitschrift > Konferenzbeitrag (Full Paper)
Assoz. Prof. Mag. Dr. Peter Slepcevic-Zach
Stellvertretender Institutsleiter +43 316 380 - 7271
Sprechstunde: Mi 11:00 bis 12:00 (bitte um Anmeldung)