Univ.-Prof. Mag. Dr. Michaela Stock
Abschluss des Studiums der Wirtschaftspädagogik 1991 in Graz; 1991–2000 Universitätsassistentin am Institut für Wirtschaftspädagogik; 1995 Abschluss des Doktoratsstudiums (Thema der Dissertation: „Das Projektmanagement und seine potentiellen Konflikte – die Supervision als Regulativ“) und 2000 Abschluss der Habilitation (Thema der Habilitationsschrift: „Betriebspädagogik als generische Managementfunktion“); Venia docendi für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre; 2000–2009 Dozentin am Institut für Wirtschaftspädagogik; 1996–2003 Lehrbeauftragte der FH Joanneum (Bereich Rechnungswesen); von Juli 2003–Juni 2004 Gastprofessur an der Southern Illinois University Carbondale (Department of Workforce Education and Development); Vortragende im Bereich der Erwachsenenbildung; seit Oktober 2009 Vertragsprofessorin am Institut für Wirtschaftspädagogik an der Karl-Franzens-Universität Graz (seit 30.09.2014 unbefristet), Februar 2006–September 2011 Studiendekanin an der SOWI; Wintersemester 2011/12 Gastprofessorin an der Leopold-Fanzens-Universität Innsbruck.
Leitung von und Mitarbeit an unterschiedlichen nationalen und internationalen Forschungsprojekten; Publikationen in nationalen und internationalen Fachzeitschriften und Vortragende auf nationalen und internationalen Konferenzen.
- Leiterin des Instituts für Wirtschaftspädagogik (seit April 2008)
- Mitglied der Curriculakommission des Masterstudiums Wirtschaftspädagogik
- Mitglied der Doktoratsschule Fachdidaktik
- Mitglied der Curriculakommission des Doktoratsstudiums Fachdidaktik
- Mitglied des Akademischen Senats
- Co-Editor of International Journal for Business Education
- Mitgliedschaft und Funktionen in unterschiedlichen Fachorganisationen (DGfE, ÖFEB, ISBE, NBEA)
- Betriebspädagogik und organisationales Lernen
- Umfassendes Qualitätsmanagement im Bildungsbereich
- Mehrdimensionale Lehr- und Lernformen
- Unternehmenssimulation – Übungsfirma
- Entrepreneurship Education
- Reflexion und Kompetenzentwicklung
- Professionsforschung
Publikationen
-
Stock, Michaela; Riebenbauer, Elisabeth; Dreisiebner, Gernot & Feuchter, TheresaWirtschaftspädagogik und Unternehmertum - Gegensatz oder Symbiose?In: Beck, Klaus & Oser, Fritz (Hg.): Resultate und Probleme der Berufsbildungsforschung. Bielefeld. wbv. 2021. 181-196.Forschung: Beitrag in Sammelwerk/Buch > Originalbeitrag/Fachbeitrag
-
Dreisiebner, Gernot; Slepcevic-Zach, Peter; Stock, MichaelaTriggering Factors for (Self-)Reflection. An Inquiry in the Context of an ePortfolio Initiative.In: Zeitschrift für Hochschulentwicklung . 16,1. 2021. 191-212. doi:10.3217/zfhe-16-01/10Forschung: Beitrag in Zeitschrift > Originalbeitrag/Fachbeitrag
-
Lipp, Silvia; Dreisiebner, Gernot; Leitner, Philipp; Ebner, Martin; Kopp, Michael; Stock, MichaelaLearning Analytics – Didaktischer Benefit zur Verbesserung von Lehr-Lernprozessen? Implikationen aus dem Einsatz von Learning Analytics im Hochschulkontext.In: Berufs- und Wirtschaftspädagogik Online. 40. 2021. 1–31.Forschung: Beitrag in Zeitschrift > Originalbeitrag/Fachbeitrag
-
Dreisiebner, Gernot; Slepcevic-Zach, Peter; Janschitz, Gerlinde; Monitzer, Sonja; Kopp, Michael; Stock, MichaelaDiKoS–Digitale Kompetenzen von Studierenden. Ergebnisse einer Befragung aller Studienanfänger/innen in der Steiermark zur Selbsteinschätzung ihres digitalen Kompetenzspektrums.In: Berufs- und Wirtschaftspädagogik Online. Wipäd-AT 2021. 2021. 1-13.Forschung: Beitrag in Zeitschrift > Originalbeitrag/Fachbeitrag
-
Janschitz, Gerlinde; Monitzer, Sonja; Archan, Dagmar; Dreisiebner, Gernot; Ebner, Martin; Hye, Florian; Kopp, Michael; Mossböck, Christina; Nagler, Walther; Orthaber, Markus; Rechberger, Manfred; Rehatschek, Herwig; Slepcevic-Zach, Peter; Stock, Michaela; Swoboda, Birgit; Teufel, Martin; (Hg.)Alle(s) digital im Studium?! Projektbericht der Steirischen Hochschulkonferenz zur Analyse digitaler Kompetenzen von Studienanfänger*inne*n. Graz. Graz University Library Publishing. 2021.Forschung: Herausgabe eines Sammelwerkes/Buches > Forschungsbericht