Assoz. Prof. Mag. Dr. Elisabeth Riebenbauer
Studium der Wirtschaftspädagogik an der Karl-Franzens-Universität Graz und der University of Exeter von 1997–2003; vor Beginn des Studium von 1993–1997 bzw. im Frühjahr 2003 Steuersachbearbeiterin einer Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungskanzlei; wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Wirtschaftspädagogik von Juli 2003–September 2014; 2007 Abschluss des Doktoratsstudiums an der SOWI Fakultät (Dissertation: Accounting in der Übungsfirma – ein internationaler Vergleich der Übungsfirma in Österreich mit den Übungsfirmen in Deutschland und Italien sowie den Virtual Enterprises in den Vereinigten Staaten); Vortragende im Bereich der Erwachsenenbildung, Lehrbeauftragte an der Fachhochschule Joanneum von 2003–2014, Mitarbeit in nationalen und internationalen Forschungsprojekten, nationale und internationale Publikationen und Vorträge auf Konferenzen; seit 2011 österreichische Vertreterin im Pädagogischen Komitee der ISBE – International Society for Business Education, Koordinatorin für das Schulpraktikum inklusive der BetreuungslehrerInnen, Teilnahme am Karriereprogramm für Wissenschaftlerinnen 2010–2011, Lehrerin an der BHAK Grazbachgasse von 2011–2013; 2012-2019 Generalsekretärin der ISBE Österreich; von 2014–2020 Assistenzprofessorin am Institut für Wirtschaftspädagogik, Vertretungsprofessorin für Wirtschaftspädagogik an der Universität Mannheim im WS 2017/18. 2020 Abschluss der Habilitation (Habilitationsschrift: Kompetenzentwicklung im Masterstudium Wirtschaftspädagogik. Eine österreichweite Längsschnittstudie zur Planung von Rechnungswesenunterricht) und Venia docendi für Wirtschaftspädagogik; seit Dezember 2020 Assozierte Professorin am Institut für Wirtschaftspädagogik

- Vorsitzende der Curriculakommission Wirtschaftspädagogik
- Mitglied des Fakultätsgremiums
- Kompetenzentwicklung im Rechnungswesen
- Mehrdimensionale Lehr- und Lernformen
- Unternehmenssimulation zu Lernzwecken, insbesondere Übungsfirma
- Didaktik des Rechnungswesens
- Entrepreneurship Education
- Reflexion und Kompetenzentwicklung
Publikationen
-
Riebenbauer, Elisabeth; Stadler, JakobImpulse für die Übungsfirmenarbeit durchinternationale Audits – Ergebnisse aus dem Projekt PEN-QM.In: Berufs- und Wirtschaftspädagogik Online. bwp@ Spezial AT-7. 2025. 1-17.Forschung: Beitrag in Zeitschrift > Originalbeitrag/Fachbeitrag
-
Riebenbauer, Elisabeth; Rebmann, Karin; Berding, Florian; Leube, Anna; Pargmann, Julia; Slopinski, Andreas; Gillert, MichaelZum Planungshandeln von Studierenden der Wirtschaftspädagogik – Teil 2: Empirische Befunde zur Analyse von Unterrichtsentwürfen.In: Zeitschrift für Berufs- und Wirtschaftspädagogik. 121,1. 2025. 10-56. doi:10.25162/zbw-2025-0001Forschung: Beitrag in Zeitschrift > Originalbeitrag/Fachbeitrag
-
Riebenbauer, Elisabeth; Stock, Michaela; Pargmann, Julia; Berding, FlorianLernen mit, über und durch KI – Unterrichtsplanung mit EDDA.In: Berufs- und Wirtschaftspädagogik Online. bwp@ Spezial AT-7. 2025. 1-22.Forschung: Beitrag in Zeitschrift > Originalbeitrag/Fachbeitrag
-
Riebenbauer, ElisabethLearning CockpitLaufzeit: 01.12.2024 - 30.11.2025GeldgeberIn: Bund (Ministerien)Drittmittelprojekt (§§ 26-28 UG) (laufend)
-
Riebenbauer, ElisabethPortfolios: Prüfungsform und Lerngelegenheit in einem. Beispiele aus dem Masterstudium Wirtschaftspädagogik. Graz, online. 13.11.2024.Forschung: Vortrag > Hauptbeitrag
Assoz. Prof. Mag. Dr. Elisabeth Riebenbauer
+43 316 380 - 3532
Dienstag, 12 Uhr in der Vorlesungszeit (bitte anmelden) sowie nach Vereinbarung