Assoz. Prof. Mag. Dr. Elisabeth Riebenbauer
Studium der Wirtschaftspädagogik an der Karl-Franzens-Universität Graz und der University of Exeter von 1997–2003; vor Beginn des Studium von 1993–1997 bzw. im Frühjahr 2003 Steuersachbearbeiterin einer Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungskanzlei; wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Wirtschaftspädagogik von Juli 2003–September 2014; 2007 Abschluss des Doktoratsstudiums an der SOWI Fakultät (Dissertation: Accounting in der Übungsfirma – ein internationaler Vergleich der Übungsfirma in Österreich mit den Übungsfirmen in Deutschland und Italien sowie den Virtual Enterprises in den Vereinigten Staaten); Vortragende im Bereich der Erwachsenenbildung, Lehrbeauftragte an der Fachhochschule Joanneum von 2003–2014, Mitarbeit in nationalen und internationalen Forschungsprojekten, nationale und internationale Publikationen und Vorträge auf Konferenzen; seit 2011 österreichische Vertreterin im Pädagogischen Komitee der ISBE – International Society for Business Education, Koordinatorin für das Schulpraktikum inklusive der BetreuungslehrerInnen, Teilnahme am Karriereprogramm für Wissenschaftlerinnen 2010–2011, Lehrerin an der BHAK Grazbachgasse von 2011–2013; 2012-2019 Generalsekretärin der ISBE Österreich; von 2014–2020 Assistenzprofessorin am Institut für Wirtschaftspädagogik, Vertretungsprofessorin für Wirtschaftspädagogik an der Universität Mannheim im WS 2017/18. 2020 Abschluss der Habilitation (Habilitationsschrift: Kompetenzentwicklung im Masterstudium Wirtschaftspädagogik. Eine österreichweite Längsschnittstudie zur Planung von Rechnungswesenunterricht) und Venia docendi für Wirtschaftspädagogik; seit Dezember 2020 Assozierte Professorin am Institut für Wirtschaftspädagogik

- Vorsitzende der Curriculakommission Wirtschaftspädagogik
- Mitglied des Fakultätsgremiums
- Kompetenzentwicklung im Rechnungswesen
- Mehrdimensionale Lehr- und Lernformen
- Unternehmenssimulation zu Lernzwecken, insbesondere Übungsfirma
- Didaktik des Rechnungswesens
- Entrepreneurship Education
- Reflexion und Kompetenzentwicklung
Publikationen
-
Pargmann, Julia; Riebenbauer, Elisabeth; Flick-Holtsch, Doreen; Berding, FlorianDigitalisation in accounting: a systematic literature review of activities and implications for competences.In: Empirical Research in Vocational Education and Training. 15,1. 2023. 1-37. doi:10.1186/s40461-023-00141-1Forschung: Beitrag in Zeitschrift > Originalbeitrag/Fachbeitrag
-
Riebenbauer, Elisabeth; Haupt, TeresaDie Übungsfirma auf dem Weg zur lernenden Organisation – Impulse aus (inter-)nationalen Projekten.In: Berufs- und Wirtschaftspädagogik Online. Spezial AT-5. 2023. 1-18.Forschung: Beitrag in Zeitschrift > Originalbeitrag/Fachbeitrag
-
Riebenbauer, ElisabethSustainable quality management - to foster future-proof job skills of HEI learnersLaufzeit: 01.12.2022 - 30.11.2024GeldgeberIn: EU (Europäische Kommission)Drittmittelprojekt (§§ 26-28 UG) (abgeschlossen)
-
Riebenbauer, ElisabethMöglichkeiten der Unternehmenssimulationen - Ideen für den neuen Lehrplan. Wien. 22.11.2022.Transfer: Vortrag > Beitrag
-
Kamsker, Susanne; Riebenbauer, Elisabeth & Stock, MichaelaOn the way to the economy of the future with target group-specific Entrepreneurship Education. Wien. 20.10.2022.Forschung: Vortrag > Hauptbeitrag
Assoz. Prof. Mag. Dr. Elisabeth Riebenbauer
+43 316 380 - 3532
Dienstag, 12 Uhr in der Vorlesungszeit (bitte anmelden) sowie nach Vereinbarung