Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Masterstudium plus: Jetzt anmelden!
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Sozial- und Wirtschaftswissenschaften Institut für Wirtschaftspädagogik Neuigkeiten *** Wirtschaftstrainer:in gesucht ***
  • Über das Institut
  • Forschung
  • Studienservice
  • Veranstaltungen
  • Neuigkeiten
  • Wirtschaftspädagogik Buch

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Freitag, 15.03.2024

*** Wirtschaftstrainer:in gesucht ***

Das Jüdisches Berufliches Bildungszentrum sucht eine:n Wirtschaftstrainer:in

Der Aufgabenbereich:

  • Unterrichtstätigkeit: Selbstständige Abhaltung von kaufmännischen Fachtrainings

  • Pädagogische Unterstützung: Kund:innen, Schnittstellenmanagement (Praktikumsbetrieb – Kund:innen), Organisatorische & administrative Aufgaben

  • Arbeit in einem engagierten Team

Die Vorteile:

  • Abwechslungsreicher Unterricht in unterschiedlichen Kleingruppen

  • Teamteaching

  • Individuelle Weiterbildungsangebote

  • Eigener PC-Arbeitsplatz (voll ausgestattet, klimatisiert)

  • Frisch gekochtes Mittagsmenü

  • Verpflegung (täglich frisches Obst, voll ausgestattete Mitarbeiter:innenküche)

  • Mitarbeiter:innen-Events

  • Sehr gute öffentliche Anbindung

Die Anforderungen:

  • Abgeschlossene wirtschaftliche Ausbildung:
    • Wirtschaftspädagogik oder eine
    • abgeschlossene pädagogische Ausbildung bzw. Erfahrung als wirtschafliche:r Trainer:in
      • Pädagogik- bzw. Lehramtstudium mit wirtschaftlicher Vorbildung
      • Trainer:innenausbildung mit wirtschaftlicher Vorbildung
      • Pädagogische Berufserfahrung und/oder Unterrichtspraxis im kaufmännischen Bereich
  • Fundierte Kenntnisse im Bereich Wirtschaftskunde/Schriftverkehr, Rechnungswesen,...
  • Sozialkompetenz, Empathie und hohe Kund:innenorientierung
  • Kommunikative Persönlichkeit und Interesse am interkulturellen Austausch.

Bewerbung:

Die Position wird als Vollzeit- bzw. Teilzeitstelle angeboten (mindestens 30 Stunden pro Woche) Bruttogehalt von € 3.430,- (bei 40 Std./Wo.)
Senden Sie Ihre Unterlagen bewerbung(at)jbbz.at

Weitere Artikel

Ausschreibung Universtiätsprofessur für Bildungsmanagement

Gastvortrag Sylvia Kubicek 04.11.

Der Kongressband ist online!

Gastvortrag von Prof. Dr. Florian Berding

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche