Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Masterstudium plus: Jetzt anmelden!
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Sozial- und Wirtschaftswissenschaften Institut für Wirtschaftspädagogik Neuigkeiten *** Werden Sie Changemaker:in ***
  • Über das Institut
  • Forschung
  • Studienservice
  • Veranstaltungen
  • Neuigkeiten
  • Wirtschaftspädagogik Buch

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Montag, 30.01.2023

*** Werden Sie Changemaker:in ***

Sie haben Freude an der Arbeit mit Kindern und wollen sich ehrenamtlich engagieren? Sie wollen wirtschaftliches Denken und Handeln in unserer Gesellschaft fördern?

Dann bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Changemaker:in!

Changemaker:innen sind Studierende der Universität Graz, die Volksschüler:innen auf ihrem unternehmerischen Weg von der Ideenfindung bis zur Entwicklung eines Prototoypen und dem finalen Verkauf am Markttag begleiten. Das Zentrum für Entrepreneurship und angewandte Betriebswirtschaftslehre und Institut für Wirtschaftspädagogik bringen das ursprünglich an der WU-Wien entwickelte Programm jetzt auch an die Universität Graz.

Das Changemaker Programm ist eine einmalige Erfahrung:

  • Erweitern Sie ihr Skillset, erlernen Sie didaktische Grundkenntnisse und stellen Sie sich einer neuen organisatorischen Herausforderung
  • Teilen Sie ihr Wissen über Wirtschaft und generieren Sie echten Impact
  • Beweisen Sie ihre Teamfähigkeit in der Zusammenarbeit mit Studierenden anderer Fachrichtungen
  • Lernen Sie den Volksschulalltag kennen
  • Freuen Sie sich auf: Strahlende Kinderaugen, jede Menge Spaß und einen mitreißenden Markttag

Jetzt sind Sie gefragt! Bewerben Sie sich mit Lebenslauf und Foto bis 06.02.2023

Hier können Detailinformationen und Infos zum Syllabus abgerufen werden.

 

 

 

 

 

 

Heute möchten wir Ihnen gerne das Changemaker:innen Programm vorstellen: „Wenn Kinder zu Entrepreneur:innen werden und auf spielerischem Weg unternehmerische Kompetenzen entwickeln“ – dann sind Changemaker:innen im Spiel.

Das Zentrum für Entrepreneurship und angewandte Betriebswirtschaftslehre und das Institut für Wirtschaftspädagogik bringen das ursprünglich an der WU-Wien entwickelte Programm jetzt auch mit dem kommenden Sommersemester 2022 an die Universität Graz und möchten damit steiermarkweit unternehmerisches Denken und Handeln in den Volksschulen fördern.  

Der Fokus des Programms liegt darauf, unternehmerisches Denken und Handeln durch angewandte Projektarbeit für Kinder erlebbar zu machen. Damit soll Interesse geweckt und eine selbstbewusste Teilhabe der Kinder in Wirtschaft und Gesellschaft gestärkt werden. Auf dieser Reise machen die Kinder auch erste Erfahrungen in Arbeitsteilung, Teamarbeit und Projektmanagement. Darüber hinaus profitieren auch Sie als Studierende vom Programm – Sie werden zu Changemaker:innen. Changemaker:innen sind Studierende der Universität Graz, die Volksschüler:innen auf ihrem unternehmerischen Weg von der Ideenfindung bis zur Entwicklung eines Prototypen und zum finalen Verkaufen am Markttag begleiten. Um das Programm erfolgreich in die Breite bringen zu können, sind Sie gefragt!

Geben Sie Entrepreneurial Mindset weiter und erleben Sie, wie Kinder zu Entrepreneur:innen werden!

• Werden Sie Changemaker:in und begleiten Sie Kinder auf ihrem Weg zu Entrepreneur:innen
• Erleben Sie, wie Kinder Produktideen entwickeln, verwirklichen und verkaufen!
• Vermitteln Sie Grundlagenwissen zu wirtschaftlichen Kreisläufen und Unternehmertum!
• Tragen Sie dazu bei, dass bereits Kinder durch Entrepreneurship Education zur aktiven Mitgestaltung unserer Gesellschaft inspiriert werden!

Hier finden Sie weitere Informationen zum Projekt sowie zur Bewerbung.

Weitere Artikel

Ausschreibung Universtiätsprofessur für Bildungsmanagement

Gastvortrag Sylvia Kubicek 04.11.

Der Kongressband ist online!

Gastvortrag von Prof. Dr. Florian Berding

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche