Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Masterstudium plus: Jetzt anmelden!
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Sozial- und Wirtschaftswissenschaften Institut für Wirtschaftspädagogik Neuigkeiten *** Projektcontrolling/-assistenz tim ***
  • Über das Institut
  • Forschung
  • Studienservice
  • Veranstaltungen
  • Neuigkeiten
  • Wirtschaftspädagogik Buch

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Montag, 29.08.2022

*** Projektcontrolling/-assistenz tim ***

Die Holding Graz schreibt eine Vollzeitstelle im Projektcontrolling der Sparte Mobilität & Freizeit aus. Ob Öffentlicher Verkehr, Wasser- und Abfallwirtschaft, Sauberkeit, Energieversorgung oder Freizeitbetriebe – die Holding Graz setzt sich verantwortungsvoll für Graz ein. tim, das (e-)Carsharing-Angebot der Graz Linien, ergänzt den öffentlichen Verkehr. Weitere Infos finden Sie unter www.tim-oesterreich.at/graz

Das Profil /Aufgabengebiet zur Stellenausschreibung:

  • Erstellung der Budgets, Forecasts und Wirtschaftlichkeitsrechnungen inkl. rollierender Anpassungen
  • Überwachung des Projektbudgets
  • Laufende Controllingtätigkeiten (Bestellungen, Abrechnungen, Rechnungen etc.
  • Budgetplanungs- und Berichtswesen inkl. Präsentation
  • Abwicklung von Förder- & Projektanträgen/-abrechnungen
  • Monatliche Kund:innenabrechnung
  • Digitalisierung von Arbeits- und Geschäftsprozessen
  • Zeiterfassung

Die Anforderungen/Vorstellungen:

  • Kaufmännische, höhere schulische Ausbildung (HAK, FH); Schwerpunkt Rechnungswesen/Controlling von Vorteil
  • Mehrjährige einschlägige Berufspraxis
  • Ausgezeichnete PC-Kenntnisse (MS-Office) und gute SAP-Kenntnisse von Vorteil
  • Ausgeprägtes Zahlenverständnis und analytische Fähigkeiten
  • Selbständige, eigenverantwortliche und zuverlässige Arbeitsweise
  • Wirtschaftliches, vernetztes, systemorientiertes Denken
  • Kritik- und konfliktfähig
  • Absolute Teamfähigkeit

Das Angebot:

  • Ein vorerst befristetes Dienstverhältnis mit einem Bruttobezug lt. Kollektivvertrag der Graz Linien in der Gruppe AN IV/01 von 3.019,30 Euro bei einem Beschäftigungsausmaß von 100 Prozent. Sie arbeiten in einem spannenden Umfeld und können viele Benefits wie Gleitzeit, Homeofficemöglichkeit, Fort- und Weiterbildung, Betriebskantine, Jobticket, umfangreiche betriebliche Gesundheitsangebote, Betriebskindergarten und -krippe nutzen.

Hier geht’s zur Online-Bewerbung.
Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie Katharina Mayer unter 0316/887-4269 bzw. katharina.mayer(at)holding-graz.at

Zudem wird in diesem Bereich auch eine Praktikumsstelle angeboten. Nähere Informationen können HIER abgerufen werden.

Weitere Artikel

Ausschreibung Universtiätsprofessur für Bildungsmanagement

Gastvortrag Sylvia Kubicek 04.11.

Der Kongressband ist online!

Gastvortrag von Prof. Dr. Florian Berding

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche