Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Masterstudium plus: Jetzt anmelden!
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Sozial- und Wirtschaftswissenschaften Institut für Wirtschaftspädagogik Neuigkeiten *** Kanzleiassistent:in ***
  • Über das Institut
  • Forschung
  • Studienservice
  • Veranstaltungen
  • Neuigkeiten
  • Wirtschaftspädagogik Buch

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Montag, 01.05.2023

*** Kanzleiassistent:in ***

Zur Verstärkung sucht das Notariat LUX Kanzleiassistent:innen. Das Notariat bietet Ihnen abwechslungsreiche, vielseitige und eigenverantwortliche Tätigkeiten.
Zu Ihren Aufgaben gehören die selbständige Sachbearbeitung und Assistenzarbeiten in allen notariellen Arbeitsbereichen, insbesondere im Liegenschaftsrecht samt steuerlicher Meldungen und grundbücherlicher Durchführung; im Unternehmensrecht samt firmenbücherlicher Durchführung; im Verlassenschaftsverfahren samt Verfassen von Protokollen und Eingaben; im Recht der Personenvorsorge (Errichtung und Registrierung von Testamenten und Vorsorgevollmachten); im Beurkundungsrecht (administrative Bearbeitung von Beglaubigungen). Weitere Tätigkeitsfelder sind selbständige Aktenverwaltung, Terminmanagement und Archivierung von Dokumenten sowie Kommunikation mit Behörden, Gerichten und Klienten.

Ihr Aufgabenbereich:

  • Klassische Frontoffice-Tätigkeiten (Empfang von Klient:Innen, Telefonvermittlung, Terminkoordination; Stammdatenpflege)
  • Kommunikation mit Behörden, Gerichten und Klient:Innen
  • Vorbereitende Tätigkeiten von Beglaubigungen

Die Anforderungen:

  • Sie besitzen sehr gute Deutsch-, Rechtschreib-, sowie EDV- Kenntnisse (Office- Anwendungen) und beherrschen das 10-Finger-System.
  • Sie haben gute Umgangsformen, ein gepflegtes Auftreten und Freude am Umgang mit Menschen.
  • Sie arbeiten gerne in einem vielseitigen, dynamischen und motivierten Team und bringen sich gerne ein.
  • Sie haben Freude am selbständigen, genauen und gewissenhaften Arbeiten und wachsen gerne über sich selbst hinaus.
  • Sie entwickeln sich gerne weiter und freuen sich darauf, neue Tätigkeiten kennenzulernen.
  • Sie verfügen idealerweise über Berufserfahrung im Frontoffice- oder Assistenzbereich oder einem Beruf mit rechtlichem Hintergrund.

Das Angebot:

  • Vollzeitbeschäftigung im Ausmaß von 40 Stunden/Woche. Nach einer Einarbeitungszeit liegt die Arbeitszeit bei voller Entlohnung bei 38,5 Stunden/Woche.
  • Das monatliche Einstiegsgehalt von mindestens € 1.900,00 brutto liegt über dem Kollektivvertrag. Es besteht die Bereitschaft zur weiteren Überzahlung, je nach Qualifikation und Berufserfahrung.
  • Zusätzlich zum Gehalt erhalten Sie ein Jobticket, um Ihren Arbeitsplatz mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen zu können.
  • Gehaltserhöhungen richten sich nach den erworbenen Kenntnissen und der Einsatzbereitschaft und sind somit auch leistungsorientiert und nicht nur an die Dauer der Kanzleizugehörigkeit gebunden.
  • Team-Building- Aktivitäten und Kanzlei- Events (Feiern, Ausflüge, Sportveranstaltungen etc.)

Dienstgeber:
Mag. Martin LUX, öffentlicher Notar
Pestalozzistraße 3
8010 Graz
www.notar-lux.at
Bewerbung:
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung per E-Mail an Mag. Dominik Liebich

Weitere Artikel

Ausschreibung Universtiätsprofessur für Bildungsmanagement

Gastvortrag Sylvia Kubicek 04.11.

Der Kongressband ist online!

Gastvortrag von Prof. Dr. Florian Berding

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche