Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Masterstudium plus: Jetzt anmelden!
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Sozial- und Wirtschaftswissenschaften Institut für Wirtschaftspädagogik Neuigkeiten *** Junior Controller:in gesucht ***
  • Über das Institut
  • Forschung
  • Studienservice
  • Veranstaltungen
  • Neuigkeiten
  • Wirtschaftspädagogik Buch

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Sonntag, 02.10.2022

*** Junior Controller:in gesucht ***

Das Institut AllergoSan verfügt über 30 Jahre Erfahrung in der Erforschung und Entwicklung von Probiotika, pflanzlichen Wirkstoffen und orthomolekularer Medizin. Qualität liegt in unserer DNA – dank intensiver wissenschaftlicher Forschung und spürbarer Wirksamkeit ist die Marke OMNi-BiOTiC® seit Jahren die Nummer 1 am österreichischen und deutschen Probiotika-Markt sowie in über 20 Ländern weltweit vertreten. Das Unternehmensziel ist es, das gesundheitliche Fundament der Menschen frühzeitig mit jenen Mitteln zu stärken, die die Natur bereitgestellt hat.
 

Die AUFGABENFELDER:

  • Mitarbeit bei Monats- und Jahresabschlüssen für die einzelnen Gesellschaften (Österreich, Deutschland, Schweiz, Italien, Kroatien)
  • Erstellung von Reports für die Geschäftsführung
  • Durchführung von Ad-hoc-Analysen
  • Aufbereitung von Kennzahlen
  • Mitwirkung bei der innerbetrieblichen Leistungsverrechnung sowie Transfer Pricing
  • Unterstützung bei der Implementierung eines neuen ERP-Systems
  • Mitwirken in Planungsprozessen
  • Unterstützung in sämtlichen Buchhaltungsprozessen

Die ANFORDERUNGEN:

  • Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium (Uni/FH) mit Schwerpunkt Controlling oder Finance bzw. Controllinglehrgang
  • Sie besitzen erste einschlägige Berufserfahrung oder sind Studienabsolvent und absolvierten während Ihrer Ausbildung bereits relevante Praktika
  • Affinität für ERP-Systeme
  • Sehr gute EDV- und MS Office-Kenntnisse (Excel)
  • Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Genauigkeit
  • Analytische und strukturelle Arbeitsweise

Das ANGEBOT:

  • Krisensichere Position in einem renommierten und international wachsenden Unternehmen
  • Qualifizierte Einarbeitung & Betreuung
  • Weiterbildungsangebote sowie interne Schulungen im gesundheitlichen Bereich
  • Moderne Büroräumlichkeiten
  • Sportangebote (Yoga, Konga, Tennis, etc.), Gesundheitsangebote, sowie diverse Vergünstigungen
  • Kostenloser Parkplatz oder kostenloses KlimaTicket Steiermark
  • Möglichkeit für Home-Office nach der Einarbeitungsphase
  • OMNi-BiOTiC®-Bar zur täglichen Stärkung sowie Zuschuss zum Mittagessen

Das Unternehmen orientiert sich an aktuellen Marktgehältern sowie an Ihre individuellen Ausbildungen und Berufserfahrungen. Aus gesetzlichen Gründen ist darauf hinzuweisen, dass das Mindestgehalt für diese Position auf Basis einer Vollzeitbeschäftigung bei € 2.343,- brutto/Monat liegt. Das attraktives Gehaltspaket liegt jedoch über dem angegebenen Mindestgehalt.
Ihre Bewerbung senden Sie bitte an bewerbung(at)allergosan.at

Weitere Artikel

Ausschreibung Universtiätsprofessur für Bildungsmanagement

Gastvortrag Sylvia Kubicek 04.11.

Der Kongressband ist online!

Gastvortrag von Prof. Dr. Florian Berding

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche