Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Masterstudium plus: Jetzt anmelden!
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Sozial- und Wirtschaftswissenschaften Institut für Wirtschaftspädagogik Neuigkeiten *** Diplomarbeit in Zusammenarbeit mit einem Industriebetrieb ***
  • Über das Institut
  • Forschung
  • Studienservice
  • Veranstaltungen
  • Neuigkeiten
  • Wirtschaftspädagogik Buch

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Donnerstag, 03.08.2023

*** Diplomarbeit in Zusammenarbeit mit einem Industriebetrieb ***

Apply

Entdecke eine spannende Möglichkeit für deine Masterarbeit zum Thema: Moderne Arbeits- und Anreizsysteme in Industriebetrieben

Die Treibacher Industrie AG bietet Studierenden die Chance, ihre Masterarbeit in Zusammenarbeit mit einem international tätigen Produktionsbetrieb zu schreiben.

Über die Treibacher Industrie AG

Seit 1898 liefert die Treibacher Industrie AG chemische und metallurgische Produkte für anspruchsvolle Branchen wie Pharma, Automobil, Flugzeugbau, Elektronik, Biomedizin, Wasserreinigung und Umweltkatalysatoren. Ihr Leitbild "WE ENGINEER MATERIALS - FOR A SUSTAINABLE FUTURE" spiegelt ihr Engagement für Performancesteigerung, Klimaschutz und Ressourcenerhaltung wider.

Deine Aufgabe

In Kooperation mit externer Begleitung werden die unterschiedlichen Schichtmodelle des Unternehmens sowie das All-In-System im Angestelltenbereich analysiert und mit anderen Arbeitszeitmodellen verglichen. Ziel ist es, Maßnahmen zur Steigerung der Attraktivität von Vollzeitarbeit zu entwickeln und ein ansprechendes Arbeits- und Anreizmodell zu präsentieren.

Dein Profil

Studierende mit laufendem Wipäd-Studium sind herzlich eingeladen, sich zu bewerben. Berufserfahrungen im industriellen Umfeld werden positiv bewertet.

Was dich erwartet

  • Die Möglichkeit, theoretisches Wissen mit praktischer Erfahrung zu verbinden
  • Arbeitserfahrungen in einem international tätigen Konzern der chemischen Industrie
  • Vielfältiges und eigenverantwortliches Aufgabengebiet mit Gestaltungspotenzial
  • Umfassende corporate benefits und Sozialleistungen
  • Firmeneigener Fahrtkostenzuschuss für Pendler
  • Vergünstigtes Mittagessen in der firmeneigenen Werkskantine
  • Kultur- und Sportveranstaltungen
  • Attraktive Vergütung ab € 1.800 brutto pro Monat

Bewirb dich jetzt!

Wenn du eine ergebnis- und lösungsorientierte Persönlichkeit mit einer Hands-on-Mentalität bist und Interesse an einem innovativen Forschungsprojekt hast, dann sende deine Bewerbungsunterlagen inklusive Motivation zu.

Weitere Infos und der Link zur Bewerbung können HIER abgerufen werden

Weitere Artikel

Ausschreibung Universtiätsprofessur für Bildungsmanagement

Gastvortrag Sylvia Kubicek 04.11.

Der Kongressband ist online!

Gastvortrag von Prof. Dr. Florian Berding

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche