Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Masterstudium plus: Jetzt anmelden!
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Sozial- und Wirtschaftswissenschaften Institut für Wirtschaftspädagogik Neuigkeiten *** Der Arbeitsbereich "Young Styrians GO Europe!" sucht Unterstützung ***
  • Über das Institut
  • Forschung
  • Studienservice
  • Veranstaltungen
  • Neuigkeiten
  • Wirtschaftspädagogik Buch

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Montag, 13.02.2023

*** Der Arbeitsbereich "Young Styrians GO Europe!" sucht Unterstützung ***

Die Steirische Volkswirtschaftliche Gesellschaft sucht für den Arbeitsbereich "Young Styrians GO Europe!" eine Mitarbeiterin oder einen Mitarbeiter mit einem Stundenausmaß von 20 Wochenstunden.

Die Aufgaben

  • Organisation von „Mobilitäten“ (Erasmus+ Praktika für steirische Jugendliche im EU-Ausland)
  • Organisatorisches Arbeiten in einem europäischen Umfeld
  • Zusammenarbeit und Kommunikation mit europäischen Partnern (Unternehmen & Einrichtungen)
  • Zusammenarbeit mit Erasmus+ Partnern (OeAD Nationalagentur Erasmus+)
  • Organisation und Abhaltung von Erasmus+ Workshops für Lehrlinge und Schüler:innen
  • Laufende Betreuung von Erasmus+ Teilnehmer:innen
  • Mitgestaltung des Social-Media-Auftritts von „Young Styrians GO Europe!“
  • Betreuungstätigkeiten von jungen Steirer:innen als Begleitperson in Europa

Das Anforderungsprofil

  • Begeisterung an der Arbeit mit Jugendlichen und Erwachsenen
  • Englisch in Wort und Schrift (mindestens B1 lt. Europäischem Referenzrahmen)
  • Eigenständige, strukturierte und effiziente Arbeitsweise
  • Gender und Diversität als Grundhaltung in der Arbeit mit Menschen
  • Kommunikativ, kontaktfreudig, durchsetzungsstark, stressresistent
  • Engagierte Persönlichkeit
  • Gute IKT Anwender:innenkenntnisse
  • Reisebereit innerhalb der Steiermark (eigener PKW von Vorteil) sowie in Europa (Praktikumsorte befinden sich in gesamt Europa)

Das Angebot

  • Ein spannendes Aufgabengebiet mit viel Abwechslung und persönlichem Gestaltungsspielraum in einem kollegialen Team
  • flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
  • Mitarbeiter:innenfeiern, Teamevents
  • Entwicklungsmöglichkeiten sowie entsprechende Aus- und Weiterbildungen
  • 20 Wochenstunden: Brutto EUR ab 1215,95 (VZÄ Brutto EUR ab 2431,90)
  • Weiters KM-Geld, Laptop, Smartphone
  • Diäten bei Auslandsaufenthalten
  • Dienstort: Graz und Homeoffice

Arbeitgeber: Steirische Volkswirtschaftliche Gesellschaft; Freiheitsplatz 2/III; 8010 Graz

Vollständige Bewerbungen per E-Mail an: Martin Kahr und Ewald Hötzl, Bakk.
youngstyrians(at)stvg.com
Betreff: Bewerbung „Young Styrians GO Europe!“
Ende der Bewerbungsfrist: Freitag, 03. März 2023

Weitere Artikel

Ausschreibung Universtiätsprofessur für Bildungsmanagement

Gastvortrag Sylvia Kubicek 04.11.

Der Kongressband ist online!

Gastvortrag von Prof. Dr. Florian Berding

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche