Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Masterstudium plus: Jetzt anmelden!
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Sozial- und Wirtschaftswissenschaften Institut für Wirtschaftspädagogik Neuigkeiten *** Berufsanwärter:in Steuerberatung ***
  • Über das Institut
  • Forschung
  • Studienservice
  • Veranstaltungen
  • Neuigkeiten
  • Wirtschaftspädagogik Buch

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Dienstag, 02.08.2022

*** Berufsanwärter:in Steuerberatung ***

Die leopold steuerberatung gmbh sucht für den Standort Graz eine Berufsanwärterin oder einen Berufsanwärter für eine zukünftige Leitungsfunktion (Zweigstellenleitung).

Das Profil /Aufgabengebiet:

  • Sie erstellen vorwiegend kleinere und mittelgroße Abschlüsse nach dem EStG/KStG und dem UGB und betreuen vollumfänglich die Ihnen zugewiesenen Klientenakte in allen steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Bereichen
  • Sie buchen weiters auf Basis ihrer Vorerfahrung und ihrer Ausbildung Überschussrechnungen, Einnahmen-Ausgaben-Rechnungen und erstellen doppelte Buchhaltungen - dies auch digital
  • Sie legen wert auf gepflegte Umgangsformen und ein gepflegtes Erscheinungsbild

Die Anforderungen/Vorstellungen:

  • Sie verfügen im besten Fall bereits über Berufserfahrung in der Buchhaltung/Bilanzierung - im Idealfall bereits aus anderen Steuerberatungskanzleien
  • Sie sind gut im Umgang mit Microsoft Office und haben ggf. Erfahrung mit BMD NTCS

Das Angebot:

  • Eine ausgesprochen gute Entlohnung in Abhängigkeit ihrer Leistungsfähigkeit / ab EUR 2.500.- für die angebotene Position (eine Bereitschaft zur Überzahlung ist jedenfalls in Abhängigkeit von ihren Vorkenntnissen möglich - eine steile Gehaltsleiter wird in Abhängigkeit von der wirtschaftlichen Einsetzbarkeit explizit in Aussicht gestellt)
  • Klimaticket und Mitarbeiterbeteilgungsmodell als variable Gehaltsbausteine möglich
  • Pensionskassenzuschüsse und steueroptimale Zuschüsse in eine Lebensversicherung für alle Mitarbeiter:innen unserer Kanzlei
  • Möglichkeit eines begleitenden Studiumabschlusses - variable Zeitgestaltung
  • Sehr gute Verkehrsanbindung gegeben (Straßenbahn, Bus, KFZ)
  • Zeitliche Flexibilität bei der Arbeitszeiteinteilung im Gesamtjahresspektrum
  • Mitgestaltungsmöglichkeiten in einem wachsenden Betrieb und sehr gute Entwicklungsmöglichkeiten zur Zweigstellenleitung/zur Partnerschaft
  • Diensthandy ab Erreichen einer ausreichenden Fortdauer der Unternehmenszugehörigkeit
  • Mitarbeiterbeteiligung ab Erreichen einer ausreichenden Fortdauer der Unternehmenszugehörigkeit


Weitere Infos finden Sie auf der Webpage der Kanzlei. Bewerbungen sind bitte direkt via E-Mail zu übermitteln.

Weitere Artikel

Ausschreibung Universtiätsprofessur für Bildungsmanagement

Gastvortrag Sylvia Kubicek 04.11.

Der Kongressband ist online!

Gastvortrag von Prof. Dr. Florian Berding

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche