Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Masterstudium plus: Jetzt anmelden!
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Sozial- und Wirtschaftswissenschaften Institut für Wirtschaftspädagogik Neuigkeiten *** Berufs- und Sozialpädagogin oder -pädagoge gesucht ***
  • Über das Institut
  • Forschung
  • Studienservice
  • Veranstaltungen
  • Neuigkeiten
  • Wirtschaftspädagogik Buch

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Dienstag, 21.02.2023

*** Berufs- und Sozialpädagogin oder -pädagoge gesucht ***

Das BBRZ begleitet Menschen nach Unfall und Krankheiten zurück in das Berufsleben und sucht motivierte Persönlichkeiten zur Unterstützung! Für den Bereich der Maßgeschneiderten Arbeitsplatznahen Ausbildung (MAAB) am Standort Graz wird ab sofort eine:n Berufs- und Sozialpädagog:in gesucht.

Die Aufgaben:

  • Erarbeitung eines individuellen Ausbildungsplanes und Vorbereitung der Kund:innen auf den Ausbildungsplatz
  • Übernahme von kaufmännischen Unterrichtstätigkeiten
  • Pädagogische Begleitung der Kund:innen
  • Einleitung bedarfsorientierter pädagogischer Interventionen
  • Erarbeitung von realistischen Teilzielen zur Schaffung positiver Anreize (Motivationsarbeit)
  • Unterstützung der Kund:innen bei psychosozialen Problemen
  • Firmenkontakte/-besuche, Kontaktpflege zu Unternehmen sowie Abstimmung der praktischen Ausbildungsziele
  • Coaching in Bewerbungssituationen
  • Schnittstellenmanagement (Betrieb - Kund:in - Auftraggeber)
  • Organisatorische und administrative Aufgaben

Das Anforderungsprofil:

  • Idealerweise abgeschlossenes Studium der Wirtschaftspädagogik (oder kaufmännische Grundausbildung und Ausbildung im Sozialbereich) 
  • Berufserfahrung im Trainings-/Sozialbereich
  • Kenntnisse des regionalen Arbeitsmarktes und von Bewerbungsstrategien, Erfahrung im Bereich der beruflichen Orientierung, etc.
  • Teamfähigkeit, Eigenverantwortlichkeit, Genauigkeit und die Bereitschaft zur fachlichen Reflexion
  • Auseinandersetzung mit der Gesamtpersönlichkeit unserer Kund:innen
  • Organisatorische und koordinative Fähigkeiten
  • Führerschein und eigener PKW

Das Gehalt:
Diese Position ist je nach anrechenbaren Vordienstzeiten mit € 2.638,80 brutto bis € 3.037,10 brutto/monatlich für 37 Wochenstunden dotiert
(SWÖ 7). Nach 2-jähriger Betriebszugehörigkeit und Absolvierung eines internen, kostenlosen Lehrganges (internes Diplom) erfolgt eine Umstufung in SWÖ 8.

Hier geht's zur online Bewerbung

Hier geht's zur Stellenausschreibung

Weitere Artikel

Ausschreibung Universtiätsprofessur für Bildungsmanagement

Gastvortrag Sylvia Kubicek 04.11.

Der Kongressband ist online!

Gastvortrag von Prof. Dr. Florian Berding

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche